Ahnenforscher Stammtisch Unna

Online-Treffpunkt für beginnende und fortgeschrittene Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher mit Vorfahren aus Deutschland und den ehemaligen deutschen Ostgebieten auf der Webmeeting-Plattform "Zoom"!

Ahnenforschung gemeinsam erleben - bequem online von zu Hause oder von unterwegs aus mit dem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone teilnehmen!

Kein Verein - keine Mitgliedschaft - Teilnahme kostenlos!

 

 

Der Ahnenforscher Stammtisch Unna wurde im Januar 2001 in Unna, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, gegründet, um Ahnenforschenden einen vereinsfreien privaten Treffpunkt zu bieten, an dem man das faszinierende Hobby der Ahnenforschung ohne jegliche Verpflichtung oder Mitgliedschaft kostenlos gemeinsam erleben kann!

 

Seit April 2020 sind wir ein Online-Ahnenforscher-Stammtisch, der die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen über die Webmeeting-Plattform "Zoom" ermöglicht, egal wo man auf der Welt wohnt!

 

Bei unseren Online-Treffen reden wir uns grundsätzlich mit "Du" und mit den Vornamen an, egal ob du das erste Mal dabei bist oder schon viele Jahre an den Treffen teilnimmst. Bei uns gibt es keine distanzierten "Forscherkolleginnen und -kollegen", sondern "Forscherfreundinnen und -freunde" aus aller Welt und so schaffen wir unsere allseits bekannte positive, lockere, herzliche und familiäre Atmosphäre.


Unsere nächsten Online-Treffen auf Zoom

Klicke auf "Am ... teilnehmen" oder auf das betreffende Bild  und in deinem Internet-Browser öffnet sich unsere Einladungsseite mit der Möglichkeit zum Zugang zu unserem Online-Meeting-Raum.

Online-Treffen auf Zoom

Montag, 25. September 2023
um 19.00 Uhr

DNA-Genealogie-Stammtisch

Information und Inspiration für alle

Moderation: Georg Palmüller

Online-Vortragsabend auf Zoom

Donnerstag, 28. September 2023
um 19.00 Uhr

Die Geschichte zweier Kolonien: Messianische Christen aus Amerika und Templer aus Württemberg in Jaffa, Palästina

Referentin: Sabine Akabayov aus Israel 


Die lange Ahnenforscher Stammtisch Unna Online-Nacht

Immer nach dem offiziellen Teil unserer Online-Veranstaltungen ab ca. 21.00 Uhr mit offenem Ende!

Hast du Fragen zu deiner Ahnenforschung und benötigst Tipps und Hilfen aus dem Teilnehmerkreis? Kannst du ein altes handschriftliches Dokument nicht entziffern oder möchtest dem Teilnehmerkreis etwas Interessantes aus der Welt der Ahnenforschung zeigen? Oder möchtest du einfach anderen mit deinem Wissen helfen?

 

Dann bist du goldrichtig in der Ahnenforscher Stammtisch Unna Online-Nacht, die im Anschluss an den offiziellen Teil unserer Online-Veranstaltungen ab ca. 21.00 Uhr beginnt!

 

Bleibe einfach im Zoom-Meeting-Raum oder komme nach 21.00 Uhr dazu, wenn du am Thema unserer Veranstaltung nicht interessiert bist.

 

Es gibt im Teilnehmerkreis immer Forscherfreundinnen und -freunde, denen die Ahnenforscher Stammtisch Unna Online-Nacht nicht lang genug ist und manchmal triffst du sogar noch einige von ihnen in den frühen Morgenstunden im Zoom-Meeting-Raum an.

 


Hast du einen Vortrag verpasst?

Auf unserem YouTube-Kanal findest du Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen!

Klickfläche, die zu den Aufzeichnungen der Vorträge auf den Ahnenforscher Stammtisch Unna Kanal führt

Sofern die jeweiligen Referentinnen und Referenten zustimmen, zeichnen wir unsere Veranstaltungen auf und veröffentlichen die Aufzeichnungen auf unserem YouTube-Kanal.

 

Mittlerweile haben sich schon einige Videos angesammelt.

 

Schau mal rein! Klicke dort auf "Abonnieren" und auf die Glocke, dann wirst du automatisch darüber informiert, sobald wir ein neues Video veröffentlichen!

 

Wir wünschen dir eine interessante und informative Zeit beim Anschauen der Vortragsaufzeichnungen!

 

Zum YouTube-Kanal des Ahnenforscher Stammtisches Unna

 

Eine Gesamtliste aller vom Ahnenforscher Stammtisch Unna erstellten Videos findest du auch auf unserer Seite "Videos"!


Der Genealogie-Kalender

DAS Bildungsprogramm für alle Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher mit vielen Präsenz-, Hybrid- und Online-Veranstaltungen verschiedenster genealogischer Vereine und Organisationen!

Den Genealogie-Kalender haben wir im Frühjahr 2020 ins Leben gerufen, als viele genealogische Vereine und Organisationen aufgrund des Corona-Lockdowns und dem damit verbundenen Versammlungsverbots ihre Veranstaltungen online ins Internet verlegten.

 

Der Kalender ist prall gefüllt mit Präsenz-, Hybrid- und Online-Veranstaltungen verschiedenster genealogischer Vereine und Organisationen und hat sich im Laufe der Zeit zu DEM Bildungsprogramm für alle Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher entwickelt!

 

Schaue nach, wer was wie und wo anbietet, nehme teil und lerne bei jeder Veranstaltung wieder etwas Neues, was deiner Ahnenforschung nützlich sein kann.

 

Vereine und Organisationen können ihre Termine schnell und einfach eintragen und auch für ihre Planungen nutzen.

 

Zum Genealogie-Kalender



Weitere Informationen

An unseren Online-Veranstaltungen teilnehmen

Das ist eigentlich ganz einfach: ein PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Mikrofon und Kamera und eine stabile Internetverbindung und schon bist du dabei! Dabei sitzt du bequem zu Hause im Wohnzimmer oder wo auch immer du dich gerade auf der Welt aufhältst!


Weitere geplante Online-Veranstaltungen

Alles für die Forschungspraxis, damit du bei der Erforschung deiner Familiengeschichte weiterkommst und sie für deine Nachkommen bewahrst.


International German Genealogy Partnership (IGGP)

Der Ahnenforscher Stammtisch Unna ist Mitglied in der International German Genealogy Partnership (IGGP), einer Partnerschaft von über 100 genealogischen Vereinen, Organisationen und Gruppen aus aller Welt!

Ziel der IGGP ist es, deutschen Ahnenforscherinnen und Ahnenforschern die Suche nach Informationen über Auswanderer zu erleichtern und den Nachkommen deutscher Auswanderer zu helfen, die Wurzeln ihrer Familien im deutschsprachigen Raum zu finden.

Die Mitgliedschaft in der IGGP ist für jeden Verein, jede Organisation oder Gruppe kostenfrei!



Aus unserem Blog

Online hinter den Kulissen von FamilySearch!

Wer dachte, die weltgrößte, nichtkommerzielle Organisation "FamilySearch" sei riesig, wurde am Donnerstag, dem 17. August 2023 noch eines Besseren belehrt. Der Ahnenforscher Stammtisch Unna hatte im Rahmen seiner Online-Vortragsabende auf der Webmeeting-Plattform "Zoom" den FamilySearch Field Relation Manager Thomas Hengst eingeladen, um einmal hinter die Kulissen von FamilySearch zu blicken.

Bericht mit Links zur Vortragsaufzeichnung und zum Info-Padlet

Viele Interessierte aus aller Welt nahmen an Liveübertragung des Ahnenforscher Stammtisches Unna vom Seminar "Qualifizierter Genealoge" teil!

Auf Wunsch des Instituts für Genealogie übertrug der Ahnenforscher Stammtisch Unna am Dienstag, dem 22. August 2023 zwei Vorträge aus dem Programm des Seminars "Qualifizierter Genealoge" aus dem beschaulichen Bad Salzdetfurth online auf Zoom, damit Interessierte aus aller Welt teilhaben konnten.

Bericht lesen

Ahnenforscher Stammtisch Unna war auf der "International German Genealogy Conference 2023" wieder virtuell vertreten!

Dieses Jahr fand die "International German Genealogy Conference" vom 9. bis 11. Juni 2023 erstmals in hybrider Form statt: vor Ort in Fort Wayne, Indiana, USA, und virtuell auf der Veranstaltungsplattform "Whova". Der Ahnenforscher Stammtisch Unna war wieder mit einem virtuellen Informationsstand vertreten und veranstaltete zusammen mit der Genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V. eine Live-Session auf Zoom, um den amerikanischen Forscherfreundinnen und -freunden bei der Erforschung ihrer deutschen familiengeschichtlichen Wurzeln behilflich zu sein.

Bericht lesen


Kontakt

Hast du Fragen zum Ahnenforscher Stammtisch Unna und zu unseren Online-Veranstaltungen? Möchtest du bei uns einen Online-Vortrag zum Thema "Ahnenforschung" halten oder uns einfach nur dein Feedback geben? Kontaktiere uns gerne.

Wir freuen uns, von dir zu hören!


Folge uns in den Sozialen Medien

Du findest uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube! Wir freuen uns, dich auch dort als Follower des Ahnenforscher Stammtisches Unna begrüßen zu dürfen. Sei ein Teil unserer Community und like, was du magst!