Ahnenforscher Stammtisch Unna Infostand und Livestream beim 75. Deutschen Genealogentag in Frankfurt
Einladung zum Vor-Ort- oder Online-Besuch unseres Informationsstandes beim 75. Deutschen Genealogentag in Frankfurt vom 26. bis 28. September 2025 Am Samstag, dem 27. September 2025 veranstalten wir von 12.00 bis 16.00 Uhr wieder einen Online-Stammtisch mit Livestream auf Zoom direkt aus der Ausstellungshalle. Ob vor Ort oder online auf Zoom ... wir freuen uns auf eine interessante und informative Veranstaltung mit euch!

KI hilft FamilySearch Milliarden von digitalisierten Forschungsquellen durchsuchbar zu machen!
FamilySearch ist das weltgrößte, nichtkommerzielle und kostenfrei nutzbare familiengeschichtliche Archiv und betreibt die gleichnamige Internetplattform, um Ahnenforscherinnen und Ahnenforschern digitalisierte genealogische Forschungsquellen über das Internet einfach und schnell zugänglich zu machen, damit sie ihren Familienstammbaum erstellen oder vervollständigen können. Täglich erhält FamilySearch eine Million (!) neuer Digitalisate und möchte diese innerhalb von 24 Stunden für...

Online-Vortrag "Das deutsche Namensrecht von 1900 bis 2025" am 02.10.2025
Einladung zum Online-Vortrag auf Zoom Das deutsche Namensrecht von 1900 bis 2025 mit dem Referenten Gunnar Nebelung von der Genealogischen Gesellschaft Hamburg e. V. am Donnerstag, dem 2. Oktober 2025 um 19.00 Uhr. Einlass in den Zoom-Meeting-Raum ab 18.30 Uhr. Da die Anzahl der Teilnehmer auf maximal 100 begrenzt ist, empfiehlt es sich, sich frühzeitig mit echtem Vor- und Zunamen einzuloggen.

Tradition weiter fortgesetzt - Sommer-Grillabend in Schwerte!
Mit einer Unterbrechung durch den Corona-Lockdown pflegt der Ahnenforscher Stammtisch Unna seit dem Jahr 2003 eine besondere Tradition: jedes Jahr lädt er alle Freundinnen und Freunde zum Sommer-Grillabend ein. Was im Jahr 2003 noch mit nur 12 Teilnehmenden im Garten des Wohnhauses von Nancy Myers und Georg Palmüller begann, setzte sich im Hotel Heidehof, im Landhaus Massener Heide, im Alten Lehrerhaus in Unna-Lünern nun bei Tobi by Linneweber in Schwerte fort. Von Georg Palmüller Das...

Online-DNA-Genealogie-Stammtisch am 22.09.2025
Einladung zum Online-DNA-Genealogie-Stammtisch Information und Inspiration für alle Interessierten! Tipps und Hilfen rund um die DNA-Genealogie! Mit Kurzvortrag "GEDmatch", Episode 1: Das One-to-Many-Tool Montag, 22. September 2025 um 19.00 Uhr. Einlass in den Zoom-Meeting-Raum ab 18.30 Uhr. Da die Teilnehmerzahl auf maximal 100 beschränkt ist, empfiehlt es sich, sich frühzeitig einzuloggen.

Online-Vortrag "DNA Genealogie - Ein Werkzeug für die Ahnenforschung" am 04.09.2025
Einladung zum Online-Vortrag auf Zoom DNA-Genealogie Ein Werkzeug für die Ahnenforschung mit dem Referenten Alexander Alberts-Dakash, Detektei für DNA-Genealogie und Familiensuche am Donnerstag, dem 4. September 2025 um 19.00 Uhr. Einlass in den Zoom-Meeting-Raum ab 18.30 Uhr. Da die Anzahl der Teilnehmenden auf maximal 100 begrenzt ist, empfiehlt es sich, sich frühzeitig und mit echtem Vor- und Zunamen einzuloggen.

Transkribus sorgt für ausverkauftes Online-Haus!
Aufgrund der vielen „Likes“ auf die Ankündigung des Online-Vortrages zu Transkribus in den Sozialen Medien, war schon mit einem großen Interesse zu rechnen. Doch damit, dass der virtuelle Zoom-Meeting-Raum des Ahnenforscher Stammtisches Unna schon 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung mit dem Limit von 100 Teilnehmenden „ausverkauft“ war, hatte niemand gerechnet. Sehr vielen Interessierten war es nicht mehr möglich, den Vortrag live zu verfolgen. Aber die Referentin hatte einer...

Eins, zwei, drei ... Excel-Zauberei!
Der eigene Computer ist das größte Hilfsmittel für uns Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher bei der Erforschung unserer Familiengeschichte. Neben den Online-Möglichkeiten zur Forschung und den speziellen Genealogie-Programmen, bieten Standard-Software wie zum Beispiel „Microsoft Office“ und andere Programme sehr gute Möglichkeiten, die genealogische Forschungsarbeit zu erleichtern. Viele Forscherfreundinnen und -freunde setzen dazu „Microsoft Excel“ ein. Das, was die Referentin...

Software „Ahnenblatt“ lag im Fokus des Ahnenforscher Stammtisches!
Die Genealogie-Software "Ahnenblatt" wurde erstmals im Februar 2001 veröffentlicht. Aus der damaligen Freeware-Version hat der Programmierer und Herausgeber Dirk Böttcher im Laufe von 25 Jahren eine Windows-Software entwickelt, die in der Genealogie-Szene eine sehr große Verbreitung und somit eine große "Anwender-Gemeinde" fand. Seit der neu überarbeiteten Version 3.0 ist die einstige Freeware-Software kostenpflichtig und hat aktuell den Versionsstand 4.25 erreicht. Besondere Beliebtheit...

Infostand und weltweiter Livestream: Der Ahnenforscher Stammtisch Unna beim 11. Westfälischen Genealogentag in Altenberge!
Alle zwei Jahre begrüßt die Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) eine große Zahl Interessierter zu dieser Messe rund um das faszinierende Hobby der Genealogie. Am Samstag, dem 29. März 2025 war es wieder soweit! Der Westfälische Genealogentag in Altenberge öffnete wieder seine Türen und die Besucherinnen und Besucher dieser Traditionsmesse zur Ahnenforschung strömten in die Sporthalle am Gooiker Platz. Zu den 53 Ausstellern gehörte auch der...

Mehr anzeigen

Ahnenforschung gemeinsam erleben!