Online-DNA-Genealogie-Stammtisch am 26.05.2025
Einladung zum Online-DNA-Genealogie-Stammtisch Information und Inspiration für alle Interessierten! Tipps und Hilfen rund um die DNA-Genealogie! Montag, 26. Mai 2025 um 19.00 Uhr. Einlass in den Zoom-Meeting-Raum ab 18.30 Uhr.

Software „Ahnenblatt“ lag im Fokus des Ahnenforscher Stammtisches!
Die Genealogie-Software "Ahnenblatt" wurde erstmals im Februar 2001 veröffentlicht. Aus der damaligen Freeware-Version hat der Programmierer und Herausgeber Dirk Böttcher im Laufe von 25 Jahren eine Windows-Software entwickelt, die in der Genealogie-Szene eine sehr große Verbreitung und somit eine große "Anwender-Gemeinde" fand. Seit der neu überarbeiteten Version 3.0 ist die einstige Freeware-Software kostenpflichtig und hat aktuell den Versionsstand 4.25 erreicht. Besondere Beliebtheit...

Infostand und weltweiter Livestream: Der Ahnenforscher Stammtisch Unna beim 11. Westfälischen Genealogentag in Altenberge!
Alle zwei Jahre begrüßt die Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) eine große Zahl Interessierter zu dieser Messe rund um das faszinierende Hobby der Genealogie. Am Samstag, dem 29. März 2025 war es wieder soweit! Der Westfälische Genealogentag in Altenberge öffnete wieder seine Türen und die Besucherinnen und Besucher dieser Traditionsmesse zur Ahnenforschung strömten in die Sporthalle am Gooiker Platz. Zu den 53 Ausstellern gehörte auch der...

Online-Vortrag: "Ahnenforschung visuell: Eigene Karten mit Excel erstellen" am 08.05.2025
Einladung zum Online-Vortrag auf Zoom "Ahnenforschung visuell: Eigene Karten mit Excel erstellen" Referentin: Sabine Akabayov, Israel am Donnerstag, dem 8. Mai 2025 um 19.00 Uhr. Einlass in den Zoom-Meeting-Raum ab 18.30 Uhr.

Tipps und Tricks zu Ancestry sorgten für ein „ausverkauftes Zoom-Haus“!
Die genealogische kommerzielle Internetplattform „Ancestry“ ist eine der größten in der Genealogie-Szene mit Millionen Nutzern weltweit und bietet neben Millionen dort von den Nutzern veröffentlichter Stammbäume auch einen Riesenfundus an digitalisierten Forschungsquellen und das Angebot der DNA-Genealogie. Wie bei der Benutzung einer Genealogie-Software auch, treten bei der Nutzung Fragen auf oder man benötigt eine Hilfestellung. Grund genug für den Ahnenforscher Stammtisch Unna, den...

Online-Marathon erfolgreich gelaufen!
„Klasse! Ihr seid ja verrückt!“, lautete der Kommentar einer Facebook-Nutzerin, als der Ahnenforscher Stammtisch Unna am Freitag, dem 7. März 2025 von 12.00 bis 24.00 Uhr zum „Online-Marathon zur Rootstech 2025“ auf Zoom einlud. Die weltgrößte familiengeschichtliche Messe „Rootstech“, von FamilySearch veranstaltet, öffnete einen Tag vorher wieder ihre Pforten. Auch dieses Jahr gab es wieder ein großes Programm mit einer Ausstellung und Vorträgen rund um die Familienforschung,...

Verblüffende Demonstration von Auswertungsmöglichkeiten mit Hilfe von GEDMatch!
Das Thema „GEDMatch“ wird bei den monatlichen Treffen des „Online-DNA-Genealogie-Stammtisches“ immer wieder angesprochen. Ist GEDMatch doch ein sehr hilfreiches Tool, in das man seine DNA-Testergebnisse von verschiedenen Testanbietern hochladen und so einen noch größeren Pool von Matches (Verwandten) finden kann, um die eigene Ahnenforschung voran zu bringen. Der Teilnehmer Lutz Rittmeier aus Eckernförde in Schleswig-Holstein erklärte sich bereit, darüber einen Vortrag zu halten....

Geniale Genealogica findet großes Interesse!
Die jährliche stattfindende deutsche virtuelle Messe „Genealogica“, veranstaltet von Barbara Schmidt und Anja Klein, präsentierte vom 7. bis zum 15. Februar 2025 ein hochkarätiges Programm aus Vorträgen und Workshops sowie virtuelle Messestände von genealogischen Vereinen, Organisationen, Gruppen und kommerziellen Anbietern. Der Ahnenforscher Stammtisch Unna war wieder mit von der Partie. Von Georg Palmüller „Mit der Genealogica ist es wie mit den Olympischen Spielen. Man freut sich...

„Die Lederhose war in Bayern keine Alltagskleidung!“
Den Ahnenforscher Stammtisch Unna gibt es schon 24 Jahre, aber das Thema „Familienforschung in Bayern“ stand noch nie auf der Tagesordnung der Treffen. Dies sollte sich am Donnerstag, dem 6. Februar 2025 ändern, als der Stammtisch das sympathische Ehepaar Dr. Helga Frank und Michael Mautner aus München zum Online-Vortragsabend auf Zoom begrüßen durfte. Von Georg Palmüller Helga Frank übernahm den ersten Teil des Vortrages, in dem sie einen historischen Überblick über die Entstehung...

Münsterländer dienten als Beispiel für Amerika-Auswanderung!
Das Interesse von Ahnenforscherinnen und Ahnenforschern an der Online-Vortragsreihe „Familienforschung in den USA“ ist immer noch ungebrochen. So war der gestrige Online-Vortragsabend des Ahnenforscher Stammtisches Unna am Montag, dem 3. Februar 2025 mit 91 von 100 möglichen Teilnehmenden im Zoom-Meeting-Raum fast „ausverkauft“! Das war aber zu erwarten, denn als Referent konnte der Stammtisch Volker Wilmsen begrüßen, ein Garant für ein „volles Haus“! Von Georg Palmüller Schon...

Mehr anzeigen

Ahnenforschung gemeinsam erleben!