Was bringt die DNA-Genealogie für die Ahnenforschung? Der DNA-Detektiv klärte auf!

Alexander Alberts-Dakash zu Gast beim Ahnenforscher Stammtisch Unna!

Der Ahnenforscher Stammtisch Unna hat sich neben allen anderen Themen rund um das faszinierende Hobby der Ahnenforschung auch eines Themas angenommen, das sprichwörtlich „in aller Munde“ ist: der DNA-Genealogie. Um Unentschlossene, Einsteiger und Fortgeschrittene zu informieren und zu inspirieren, hatte der Stammtisch am Donnerstag, dem 4. September 2025 den „DNA-Detektiven“ Alexander Alberts-Dakash zu einem Online-Vortrag über die DNA-Genealogie eingeladen.

 

Von Georg Palmüller

 

Das Besondere an dem Referenten Alexander Alberts-Dakash ist, dass er hauptberuflich tatsächlich ein Detektiv ist und Menschen hilft, die zum Beispiel nach ihren ihnen unbekannten Vätern oder Großvätern suchen. Adoptierte Menschen, Findelkinder und Soldatenkinder sind Beispiele für hunderttausende von Menschen in deutschsprachigen Ländern, die ihre biologische Abstammung nicht kennen. „Ohne Wurzeln keine Identität“, so der Referent. „Sehr viele Menschen leiden darunter und möchten unbedingt wissen, wer zum Beispiel ihre Väter sind.“

Der "DNA-Detektiv" Alexander Alberts-Dakash hilft Menschen ihre Wurzeln und damit ihre Identität wiederzufinden.


Ein großes und wichtiges Hilfsmittel zur Klärung solcher Fälle ist die DNA-Analyse, die aber nicht nur in der Berufspraxis von Alexander Alberts-Dakash Anwendung findet, sondern auch in der Genealogie. Aber ein DNA-Test allein reicht nicht aus, um Aufklärung zu schaffen, sondern auch der DNA-Detektiv muss dabei auch genealogische Forschungen betreiben, um seine Fälle zu lösen.

 

In seinem Vortrag „DNA-Genealogie - Ein Werkzeug für die Ahnenforschung“ stellte der Referent die Frage „Wozu DNA-Genealogie?“ in den Mittelpunkt. Neben der Ethnizitätsschätzung, die als „Schätzung“ daher mit Vorsicht zu genießen ist, können durch die DNA-Genealogie genealogische Forschungsergebnisse verifiziert werden und es besteht die Möglichkeit, damit auch „Tote Punkte“ zu überwinden. Des Weiteren ist ein (Wieder)Finden von (biologischer) „Familie“ durch das Entstehen neuer Netzwerke mit Familie sowie anderen Ahnenforscherinnen und Ahnenforschern möglich.

Alexander Alberts-Dakash hatte einen strukturierten "Fahrplan" durch die Inhalte seines Vortrages erstellt.

Zunächst erklärte er seinem Online-Publikum, was ein "DNA-Detektiv" eigentlich macht.


Alexander Alberts-Dakash führte sein Online-Publikum in einfachen und sehr verständlichen Formulierungen durch die Grundlagen der DNA-Genealogie, vom Test bis zu den Testergebnissen und erläuterte, was man nun als Ahnenforscher mit den Ergebnissen anfangen kann. Dazu stellte er auch hilfreiche Tools vor, die man online über Webseiten nutzen kann, um noch mehr Erkenntnisse aus dem DNA-Test-Ergebnis zu gewinnen.

Die Kernfrage, die der Referent zum Thema seines Online-Vortrages beim Ahnenforscher Stammtisch Unna machte: "Wozu DNA-Genealogie?"

Irgendwann stößt man unweigerlich auf "Tote Punkte" bei der familiengeschichtlichen Forschung. DNA-Genealogie kann dabei helfen, diese zu überwinden.


Der Referent verstand es, das wissenschaftliche und schwierige Thema der DNA-Genealogie auf eine einzigartige und verständliche Art und Weise auch den noch Unentschlossenen und Einsteigern zu vermitteln. Ein klasse Vortrag, der sehr gut vorbereitet und erstklassig dargebracht wurde.

Der Referent stellte auch nützliche Tools vor ...

durch deren Nutzung Ahnenforscherinnen und Ahnenforsch weitere Erkenntnisse aus dem DNA-Genealogie-Testergebnis gewinnen können.


Der Ahnenforscher Stammtisch Unna möchte sich sehr herzlich beim „DNA-Detektiv“ Alexander Alberts-Dakash für diesen höchst interessanten und informativen Vortragsabend zum Thema „DNA-Genealogie als Werkzeug für die Ahnenforschung“ bedanken.

 

Seit der Gründung des monatlich stattfindenden zusätzlichen Online-Angebotes des Ahnenforscher Stammtisches Unna, des „Online-DNA-Genealogie-Stammtisches“ im September 2023, werden alle besprochenen Links auf einem elektronischen Pinboard, dem „DNA-Genealogie-Info-Padlet“ gesammelt. Dieses Padlet ist mittlerweile zu einem großen Nachschlagewerk zum Thema geworden und kann unter folgendem Link über den Webbrowser aufgerufen werden:

 

https://padlet.com/AhnenforscherStammtisch/link-liste-online-dna-genealogie-stammtisch-wu7gjwb5snjuotgu

 

Die Webseite des DNA-Detektiven Alexander Alberts-Dakash findet man unter folgendem Link:

 

https://dnadetektiv.de/de/detektiv

 

Ahnenforschung gemeinsam erleben!